Dermatologie auf Ibiza
Terminvereinbarung per Telefon
Vila Parc-Zeitplan
Montag bis Freitag
Samstags
Sonntags
8.00 – 21.00
Geschlossen
Geschlossen
Notfallzeiten
Montag bis Freitag
Samstags
Sonntags
Feiertage
9.00 – 20.30
Geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
Die Dermatologie ist einer der meistbesuchten Zweige der Medizin für Menschen jeden Alters, ob Kinder, Erwachsene oder ältere Menschen. Es behandelt Erkrankungen der Dermis und viele davon sind völlig an der Tagesordnung.
Wenn Sie auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Dermatologie-Team auf Ibiza sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Vorher laden wir Sie ein, zu erfahren, woraus es besteht:
Was ist Dermatologie?
Dermatologie ist der Zweig der Medizin, der Erkrankungen der Haut, Haare und Nägel untersucht, diagnostiziert und behandelt.
Der Facharzt wird Dermatologe genannt. Ein Arzt, der eine Vielzahl von Hauterkrankungen behandeln kann: Muttermale, Dermatitis, Rötungen, Hautausschläge, Akne und viele andere.
Was umfasst dieser Zweig der Medizin?
Die Dermatologie behandelt verschiedene Arten von Erkrankungen.
Eine der häufigsten, beginnend im Jugendalter (obwohl sie in jedem Alter auftreten kann) ist Akne. Es handelt sich um eine Hauterkrankung, die durch das Auftreten von Pickeln und Mitessern im Gesicht, auf der Brust und am Rücken gekennzeichnet ist. Es kann auch auf hormonelle oder Essstörungen zurückzuführen sein.
Dermatologen behandeln auch das Auftreten von Ekzemen. Wir haben es mit einer Hauterkrankung zu tun, die durch Entzündung, Rötung und Ablösung der Dermis gekennzeichnet ist.
Wenn Sie an Psoriasis leiden, behandeln Dermatologen auch diese Erkrankung, die durch das Auftreten schuppiger Plaques auf der Haut gekennzeichnet ist. Dies ist ein weiterer Grund, zur Konsultation zu gehen, um die Situation zu beurteilen und mit der Behandlung zu beginnen.
Auch bei Dermatitis-Ausbrüchen, also jeder Art von Hautentzündung, ist er der Ansprechpartner.
In ernsteren Fällen wie Hautkrebs könnte uns auch ein Dermatologe eine Diagnose stellen. Es handelt sich um eine schwerwiegende Erkrankung, die durch das Wachstum abnormaler Zellen in der Haut gekennzeichnet ist. Manchmal kann es durch Sonnenbrand oder längere Sonneneinstrahlung verursacht werden.
Auch Verbrennungen kann der Hautarzt behandeln. Dabei handelt es sich um auf der Haut zurückgebliebene Läsionen, die durch Hitze, Kälte, Strom oder Strahlung verursacht wurden.
Diese Fachkräfte können auch Haar- und Nagelerkrankungen wie Haarausfall (Alopezie) und brüchige Nägel behandeln.
Darüber hinaus können Dermatologen kosmetische Eingriffe durchführen. Zum Beispiel die Entfernung von Warzen oder gutartigen Muttermalen. Einer der häufigsten Gründe, warum viele Menschen eine Hautarztpraxis aufsuchen.
Welche Tests führt ein Dermatologe durch?
Abhängig von den Beschwerden des Patienten führen Dermatologen unterschiedliche Tests durch.
Typischerweise ist der erste Test, den sie durchführen, eine körperliche Untersuchung. Durch diese Untersuchung kann der Fachmann den Zustand beurteilen und die beste Behandlung bestimmen.
In manchen Fällen kann auch eine Biopsie durchgeführt werden. Das heißt, der Dermatologe entnimmt eine Gewebeprobe von der Haut, den Haaren oder den Nägeln des Patienten und schickt sie dann zur Analyse an ein Labor.
Es gibt auch Labortests, mit denen der Facharzt die Funktion des Immunsystems beurteilen oder Infektionen oder hormonelle Störungen erkennen kann.
Andererseits können Allergietests durchgeführt werden. Wenn der Dermatologe den Verdacht hat, dass eine Person an einer Allergie leidet, kann er oder sie eine Reihe von Hauttests durchführen, um festzustellen, gegen welche Substanzen die Person allergisch ist.
Durch die Untersuchung der Haut mit ultraviolettem Licht kann der Spezialist die Haut untersuchen und Probleme wie Hautkrebs oder Dermatitis erkennen.
Wann sollte man einen Dermatologen aufsuchen?
Die Dermatologie ist ein Zweig der Medizin, der sich mit der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln befasst, also Aspekten, die in allen Lebensphasen relevant sind.
Es ist ratsam, auf Veränderungen oder Unregelmäßigkeiten an Haut, Haaren oder Nägeln zu achten und für eine ordnungsgemäße Beurteilung die Konsultation eines Dermatologen in Betracht zu ziehen.
Es gibt verschiedene Situationen, die einen Besuch beim Dermatologen motivieren können, beispielsweise das Auftreten neuer Hautausschläge oder das Vorhandensein von Wunden, die keine Anzeichen einer Besserung zeigen.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei einem Dermatologen können zum allgemeinen Wohlbefinden der Haut und zur frühzeitigen Erkennung möglicher Veränderungen beitragen.
Bei Beschwerden oder Hautveränderungen ist es von Vorteil, sich von einem Spezialisten beraten zu lassen, um eine angemessene Pflege sicherzustellen.
Die Gesundheit der Haut umfasst eine Vielzahl von Aspekten. Wenn Sie irgendwelche Symptome oder Bedenken haben, ist es daher ratsam, für eine ordnungsgemäße Beurteilung den Rat eines Dermatologen einzuholen.
Professionelle Pflege für Ihre Hautpflege
Wenn Sie eine dermatologische Dienstleistung auf Ibiza benötigen, wissen Sie, dass wir Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen. Es gibt viele Gründe, warum Sie diesen Spezialisten aufsuchen müssen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Erweiterte Erkennung mit unserem digitalen Dermatoskop
Vielleicht sind Sie auch interessiert
Innere Medizin
Behandelt allgemeine medizinische Probleme. Fachkräfte der Inneren Medizin, die Experten für die Behandlung komplexer Erkrankungen sind.
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Auf Hals-Nasen-Ohrenheilkunde spezialisierte Ärzte sind für die Lösung von Nasen-, Ohren- und Rachenproblemen ausgebildet.
Chronischer Schmerz
Wenn Sie unter anhaltenden und langanhaltenden Schmerzen leiden. Experten auf diesem Gebiet arbeiten an der Behandlung chronischer Schmerzen.
Verkehrseinheit
Auf diesen Bereich spezialisierte Ärzte kümmern sich schnell um die Versorgung bei Verkehrsunfällen.