Endokrinologie auf Ibiza

Vila Parc Schedule

Montag bis Freitag

Samstags

Sonntags

8.00 – 21.00

Geschlossen

Geschlossen

Notaufnahme Schedule

Montag bis Freitag

Samstags

Sonntags

Feiertage

9.00 – 20.30

Geschlossen

Geschlossen

Geschlossen

Home > Medizinische Konsultationen > Endokrinologie auf Ibiza

Edokrinologische Sprechstunde auf Ibiza

Die Endokrinologie befasst sich mit der Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die das Hormon- und Stoffwechselsystem betreffen, sowie mit Problemen im Zusammenhang mit der Ernährung. Der Endokrinologe ist der Spezialist, der für die Diagnose und Behandlung dieser Krankheiten zuständig ist.
Wenn Sie eine endokrinologische Behandlung auf Ibiza suchen, steht Ihnen in unserer Klinik ein Expertenteam zur Verfügung, das Ihnen die beste Spezialbehandlung bietet. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit zu verbessern.

 

Was ist Endokrinologie?

Die Endokrinologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit Krankheiten im Zusammenhang mit dem endokrinen System, dem Drüsensystem, das Hormone produziert, befasst. Zu den endokrinen Drüsen gehören die Schilddrüse, die Bauchspeicheldrüse, die Eierstöcke, die Nebenschilddrüsen, die Hoden, die Nebennieren, die Hypophyse und der Hypothalamus.

Was machen Endokrinologen?

Diese Spezialisten sind die Ärzte, die für die Diagnose und Behandlung verschiedener Probleme zuständig sind: Stoffwechselprobleme (Diabetes, Bluthochdruck…), hormonelle Probleme (Schilddrüse, Menopause, Unfruchtbarkeit, Krebs…) und Ernährungsprobleme (Fettleibigkeit, Unterernährung…).

Sie führen auch Forschungsarbeiten durch, um die Funktionsweise des menschlichen Körpers und die ihn betreffenden Krankheiten besser zu verstehen, auch mit dem Ziel, neue Behandlungsmöglichkeiten für die hormonellen, metabolischen und ernährungsbedingten Probleme der Patienten zu finden.

 

Wann sollte man einen Endokrinologen aufsuchen?

Ein Besuch bei einem Endokrinologen empfiehlt sich bei Problemen, die mit dem Hormonsystem, dem Stoffwechsel oder der Ernährung zusammenhängen, wie Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes oder Fettleibigkeit.

Im Allgemeinen kann Ihr Hausarzt Sie an einen Endokrinologen überweisen, wenn die Testergebnisse Anomalien zeigen. Es ist jedoch auch möglich, direkt einen Endokrinologen aufzusuchen, wenn Sie Symptome wie schnelle Gewichtsveränderungen, Nervosität, Veränderungen der Körpertemperatur, übermäßigen Haarausfall oder Menstruationsunregelmäßigkeiten feststellen.

 

Was sind die häufigsten endokrinen Erkrankungen?

Es gibt eine Reihe von endokrinen Erkrankungen, die eine Untersuchung und Nachsorge durch einen Spezialisten erfordern. Einige der häufigsten werden im Folgenden beschrieben:

Morbus Basedow: Eine Autoimmunerkrankung, die zu einer Überproduktion von Schilddrüsenhormonen (Hyperthyreose) führt, was den Stoffwechsel und andere Körperfunktionen beeinträchtigen kann.
Hashimoto-Thyreoiditis: Diese Autoimmunerkrankung reduziert die Aktivität der Schilddrüse und führt zu einer Schilddrüsenunterfunktion. Bleibt sie unbehandelt, kann sie langfristig zu schweren Komplikationen führen.
Schilddrüsenerkrankungen und Schwangerschaft: Jede Schilddrüsenfehlfunktion während der Schwangerschaft kann das Risiko von Komplikationen wie vorzeitigen Wehen oder einer Plazentaablösung erhöhen.
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose): Eine Schilddrüsenüberfunktion kann unbehandelt zu ernsten Problemen wie Herzrhythmusstörungen, Herzversagen oder Schlaganfall führen.
Hypothyreose: Eine Schilddrüsenunterfunktion kann unter anderem zu unerklärlicher Gewichtszunahme, Müdigkeit, ständigem Frieren und brüchigen Nägeln und Haaren führen.
Nebenniereninsuffizienz und Addison-Krankheit: Sie treten auf, wenn die Nebennieren nicht genügend lebenswichtige Hormone wie Cortisol produzieren, was die Stressreaktion des Körpers beeinträchtigt.
Prolaktinom: Ein gutartiger Tumor in der Hirnanhangsdrüse, der einen Überschuss an Prolaktin verursacht, der den Spiegel von Sexualhormonen wie Östrogen und Testosteron senken kann.

 

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind unerlässlich, um das hormonelle Gleichgewicht sicherzustellen, insbesondere bei Schilddrüsenerkrankungen. Eine jährliche Analyse ermöglicht eine angemessene Überwachung dieser Werte und trägt zur frühzeitigen Erkennung möglicher Veränderungen bei.

Unterschiede zwischen einem Endokrinologen und einem Ernährungsberater

Obwohl sich beide Fachleute mit Fragen der Ernährung befassen, gibt es wichtige Unterschiede zwischen den Aufgaben der beiden Fachleute.

Zwar befasst sich der Endokrinologe auch mit anderen verwandten Problemen wie Schilddrüse, Diabetes und anderen Problemen im Zusammenhang mit der Nährstoffaufnahme, doch verfügt der Endokrinologe über Fachwissen in klinischer Diätetik und Ernährung, jedoch im Zusammenhang mit Pathologien. In der Tat hat der Endokrinologe Kenntnisse in klinischer Diätetik und Ernährung, aber in Bezug auf Pathologien.

Auf der anderen Seite kann der Ernährungswissenschaftler spezifische Diäten für jede Person entwerfen und ihr beibringen, wie sie kochen muss, um einen gesünderen Lebensstil zu führen. Es handelt sich also um ein Profil, das eher darauf ausgerichtet ist, Diäten für den Patienten zu entwerfen.

Es handelt sich um unterschiedliche und sich ergänzende Berufe. Natürlich kann ein und derselbe Patient einen Endokrinologen und einen Ernährungsberater aufsuchen, je nach seinen Bedürfnissen.

Wenn Sie Zweifel haben, welche Hilfe Sie benötigen, können Sie sich an uns wenden, damit wir Ihren Fall beurteilen können.

 

Spezialisierte Versorgung in der Endokrinologie

Brauchen Sie einen Termin in der Endokrinologie auf Ibiza? Wenn Sie eine Beratung über die Endokrinologie auf Ibiza benötigen, nehmen wir Ihren Fall gerne entgegen. Wir verfügen über ein großes medizinisches Team, das sich Ihre Zweifel anhören und Ihre Bedenken ausräumen wird. Fragen Sie uns unverbindlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Gefäßchirurgie

Ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Behandlung von Erkrankungen der Blutgefäße, wie Atherosklerose oder Thrombose, befasst.

Orthopädie

Medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Behandlung von traumatischen Verletzungen des Bewegungsapparats befasst.

Allergologie und Immunologie

Behandelt Erkrankungen des Immunsystems und allergische Reaktionen.

Logopädie

Medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Behandlung von Kommunikations- und Sprachstörungen befasst.

Ven a conocernos

Rellena el formulario y nos pondremos en contacto contigo a la mayor brevedad posible.